Lehr-Lern-Labore...
...und Interessenförderung

Lehr-Lern-Labore verbinden Theorie und Praxis in der fachdidaktischen Lehrer:innenausbildung, indem forschungs- und theoriebasierte Angebote zum eigenständigen Lernen für Schüler:innen entwickelt und mit ihnen erprobt werden. Kernpunkte sind das Fördern von Interesse und insbesondere auch Vermeidung von Nicht-Interesse (Vogt, 2007) an Mathematik auf die Schüler:innenseite und Ermöglichung authentischer Praxiserfahrung und das Kennenlernen innovativer Lehr-Lernkonzepte auf Studierendenseite.
Sowohl Kriterien der Interessenförderung wie auch der Beitrag zur (fach)didaktischen Professionalisierung und Unterrichtsentwicklung werden in diesem Rahmen in diversen Projekten bei uns erforscht. Beispiele für solche Projekte sind Mathe-mag-ich! und ‚Mathematik macht Schule – Schule macht Mathematik‘.