Das Projekt folgt der Initiative und Idee von MmF Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster von Univ. Prof. Michael Eichmair, PhD.
Neuigkeiten finden sich oftmals auf der Institutshomepage. Weiteres von MmF Steiermark:
Zukünftiges:
- Wir haben ein vorläufiges Wettbewerbsangebot online gestellt
- MmF Steiermark freut sich, in Kooperation mit der Bildungsdirektion im kommenden Schuljahr erstmals schuljahresbegleitende Förderkurse an ausgewählten Schulen anzubieten
- im kommenden Studienjahr richtet MmF gemeinsam mit der Bildungsdirektion Steiermark mehrere Wettbewerbe in der Steiermark aus, unter anderem zum ersten mal den Náboj Junior (21.11) und auch den m3-Sommertermin (Wintertermin 24.01). Mehr zu Wettbewerben in der Steiermark im Link.
- MmF Steiermark bietet dieses Jahr erneut Studienclubs für einen besseren Einstieg in Mathematik- Pharmazie- und Physik-Studium an. Genaue Termine folgen demnächst.
- MmF Steiermark bietet in August und September in Kooperation mit der Bildungsdirektion ein Unterstützungsangebot in ausgewählten Schulen an.
- …
Vergangenes:
- Im Sommersemester fand wieder das Seminar Mathematik macht Freude statt. Neun neue MmF-Coaches wurden ausgebildet und unterstützen im kommenden Studienjahr das vielfältige Angebot an Wettbewerben und Studienclubs.
- am 20.05 sprach Yasmin Theile über das Thema "Problemlösen Lehren (Lernen)" im MmF-Seminar
- am 08.05 findet in Graz der Prof. Slam statt. Das Team von MmF freut sich auf spannende Vorträge. (LINK)
- wir wünschen allen Maturant*innen am 08. Mai viel Erfolg in der Zentralmatura und hoffen, dass wir einen Beitrag leisten konnten
- am Dienstag den 06.05 trug Prof. Karin Landerl zum Thema Dyskalkulie im MmF-Seminar vpr
- Die Studiencoaches von MmF unterstützen unsere Zweitsemestrigen im Sommersemester 2025 zum ersten mal im Bereich Analysis
- der weltweite Modellierungswettbewerb IMMC ist für 2025 abgeschlossen, mehr dazu finden Sie hier. Melden Sie sich bei Interesse bei Michael Fischer
- das Team in Linz hat vom Náboj-Wettbewerb vor Ort ein schönes Video erstellt (Youtube-Link)
- am 25.03 hat Evita Lerchenberger im MmF-Seminar vorgetragen
- Im Sommer 2025 beginnen in einer Kooperation mit der Bildungsdirektion Studienclubs zur Maturavorbereitung mit ausgewählten Partner:innen-Schulen. Du bist Schüler*in und hast Interesse? Schau hier.
- am 22.03 fand auch der zweite Frühjahrstermin des Turnier der Städte statt. MmF Steiermark und die Universität Graz richten seit diesem Jahr das Turnier der Städte aus, melden Sie sich bei Interesse bei David Präsent, für einen Nachbericht, bitte hier klicken.
- am Pi-Day, dem 14.03, fand der Náboj-Wettbewerb statt. Mehr zu Wettbewerben in der Steiermark finden Sie hier und einen Nachbericht hier.
- am 25.02 fand der steirische Mathe-Mix-Doppel statt.
- am 27.01 fand der m3 Wettbewerb in Graz und Wien statt. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen (zum Artikel)
- …
Das Projekt bietet unterschiedliche Angebote für interessierte Schüler:innen an
- Studienclubs für Schüler:innen
- Wettbewerbe für Schüler:innen
- eine Übersicht der organisierten (Team-)Wettbewerbe in der Steiermark
- kontaktiert bei Interesse auch eure Lehrkraft
- Lernmaterial
Das Projekt bietet
- Angebote im ersten Semester für Mathematik, Physik und Pharmazie an
- Im zweiten Semester unterstützen wir ebenso Studierende der Mathematik (BEd)
- Alle Infos finden sich unter Studienclubs für Studierende
Melden Sie sich bei Rückfragen bei Michael Fischer (Mail)
Du möchtest
- selbst im Projekt aktiv werden
- bei Wettbewerben mithelfen
- als Coach Kurse betreuen
Melde dich bei Michael Fischer (Mail) und informiere dich über die Lehrveranstaltung Mathematik macht Freude (MmF)
Das Team von MmF bietet in der Steiermark und österreichweit ein breites Angebot an.
- Mathematik-Wettbewerbe
- Fortbildungen, Supervision, Newsletter (MmF Wien)
- Maturavorbereitungskurse für ausgewählte Schulen, melden Sie sich!